In der zurückliegenden Handelswoche kehrten die Märkte noch nicht zu normaler Börsenentwicklung zurück. Rund um den Globus gab es teilweise wilde Kursbewegungen. So legte der Nikkei Index (Japan) am vergangenen Mittwoch einen Kurssprung von über 7 Prozent aufs Parkett. Per Saldo blieb aber nur ein Wochenplus von 2,6 Prozent übrig.
Nach einem schwachen Wochenstart am Montag, der aufgrund des Feiertags in Amerika von geringen Börsenumsätzen geprägt war, kamen die Märkte am Dienstag und Mittwoch in Schwung. Allerdings gelang es nicht, die Kurszuwächse zu halten. Bereits im späteren Handel am Mittwoch setzten Gewinnmitnahmen ein, die sich in Europa bis heute fortsetzen. Die Wochenbandbreite des DAX lag zwischen gut 10.000 und 10.500 Punkten.
In etwas ruhigeren Bahnen verlief der Handel am amerikanischen Aktienmarkt. Hier lag die Schwankungsbreite des S&P 500 in der verkürzten Handelswoche zwischen 1.938 und 1.987 Punkten. Die Diskussion um eine mögliche Zinserhöhung in der kommenden Woche nahm breiten Raum ein. Wir erwarten am kommenden Mittwoch einen ersten Zinsschritt der Fed, allerdings gehen die Meinungen weit auseinander. Lassen wir uns überraschen.
[gdlr_space height=“40px“]
Wochentief | Wochenhoch | Kurs aktuell (18:50 Uhr) | |
---|---|---|---|
DAX | 10.060 | 10.504 | 10.161 |
Euro Stoxx 50 | 3.187 | 3.326 | 3.202 |
S&P 500 | 1.938 | 1.987 | 1.954 |
[gdlr_space height=“40px“]
Die chinesische Führung wird die Konjunktur stützen
[gdlr_frame type=“normal“ align=“left“ caption=“Shanghai Composite Index seit August 2014″] [gdlr_image_link type=“image“ image_url=“http://www.catus.ag/wp-content/uploads/2015/10/02_06_12news-maerkte-02.jpg“ link_url=“http://www.catus.ag/wp-content/uploads/2015/10/02_06_12news-maerkte-02.jpg“ alt=“Die chinesische Führung wird die Konjunktur stützen“ width=“310px“]
[/gdlr_frame]
Premier Li Keqiang sagte am Donnerstag klar, dass China keinen Währungskrieg (Abwertungswettlauf) will. Gleichzeitig betonte er die Fähigkeit der Regierung, den schwierigen Reformprozess der chinesischen Wirtschaft mit langem Atem zu unterstützen. Der Shanghai Composite Index vollzieht die von uns erwartete Bodenbildung.
[gdlr_space height=“40px“]