Auf den Aktienmärkten dieser Welt ging es in der vergangene Woche freundlich zu. Und was vor geraumer Zeit noch kaum jemand für möglich gehalten hätte, wurde wahr: Der DAX notierte zumindest zeitweilig über der Marke 13.000 Punkte. Die Inhalte der meisten Quartalsberichte der DAX-Unternehmen hatten offenbar die Schar der Anleger überzeugt. Zusätzlich stieg der Dollar zeitweise auf 1,185 an (zur Stunde 1,195), was der deutschen und europäischen Exportindustrie neuen Rückenwind bescherte.
[gdlr_space height=“40px“]
[gdlr_frame type=“normal“ align=“left“ caption=“ Die Grafik zeigt die Kursentwicklung von DAX (oliv), Euro Stoxx 50 (blau), S&P 500 (rot) und Nikkei 225 (orange) seit Beginn dieses Jahres.“] [gdlr_image_link type=“image“ image_url=“https://www.catus.ag/wp-content/uploads/2018/05/18_05_11_Grafik_01_640.jpg“ link_url=“https://www.catus.ag/wp-content/uploads/2018/05/18_05_11_Grafik_01_640.jpg“ alt=“Die Grafik zeigt die Kursentwicklung von DAX (oliv), Euro Stoxx 50 (blau), S&P 500 (rot) und Nikkei 225 (orange) seit Beginn dieses Jahres.“]
[/gdlr_frame]
[gdlr_space height=“40px“]
Darüber hinaus fand der US-Aktienmarkt wieder in die Erfolgsspur. Die Berichtssaison neigt sich dem Ende zu und die Unternehmensergebnisse der US-Gesellschaften überzeugten im ersten Quartal mit sehr guten Zahlen. Es dauerte nur einige Tage, bis sich die Erkenntnis durchgesetzt hatte. Moderate Inflationsdaten (gestern) und ein auf sehr hohem Niveau stabiles Verbrauchervertrauen (Veröffentlichung heute) gaben den Aktienmärkten die von der Makro-Seite nötige Unterstützung.
[gdlr_space height=“60px“]
Index | Wochentief | Wochenhoch | Kurs heute 17:45 Uhr |
---|---|---|---|
DAX | 12.814 | 13.029 | 12.990 |
Euro Stoxx 50 | 3.540 | 3.570 | 3.562 |
S&P 500 | 2.657 | 2.732 | 2.762 |
Nikkei 225 | 22.355 | 22.763 | 22.758 (Schluss 11.5.) |